Förderkreis Stadtmuseum und Denkmalpflege Hammelburg e.V.
  • Der Förderkreis
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
  • Die Insel
    • Geschichte der Insel
    • Ostdeutsches Heim
    • Steg
  • Das Museum
    • Erdgeschoss
    • Obergeschoss
    • Dachgeschoss
    • Außenbereich
      • Brätä Stä
      • Warzä Stä
      • Eugen-Weiß-Keller
    • Trenner
    • Öffnungszeiten / Preise
  • "Spuren der Vergangenheit"
    • Karte "Spuren der Vergangenheit"
    • Inhaltsverzeichnis
    • Presseartikel: Buch über vergessene Orte im Raum Hammelburg
    • Presseartikel: Spuren der Vergangenheit
  • Home
  • Aktivitäten
  • Presseberichte
  • Bilder vom Inselausbau
  • Bilder von Aktivitäten
  • Kontakt
  • Anfahrt Museum
  • Anfahrt Saaleinsel
  • Weblinks
  • Sitemap

Spuren der Vergangenheit

16 Autorinnen und Autoren erforschten für ihr Buch Spannendes zu historischen Orten und Stätten im Altlandkreis

HAMMELBURG Etwas ganz Besonderes ist den 16 Autorinnen und Autoren mit ihrem Buchprojekt gelungen. In ihrem Buch „Spuren der Vergangenheit" erforschten sie Spannendes zu historischen Orten und Stätten im Altlandkreis Hammelburg. Am vergangenen Donnerstag präsentierten sie in der Stadtbibliothek Hammelburg ihr Ergebnis der Öffentlichkeit, so einer Pressemitteilung.

Weiterlesen ...

Spuren der Vergangenheit

gewoelbe

Entstanden aus der Frage unserer Vorsitzenden Christiane Schmid zu einem Bild: „Wer kennt dieses Gewölbe“, kam die Idee, solche kaum bekannte Stätte zu erforschen, zu beschreiben und zu dokumentieren.

Weiterlesen ...

Hammelburger KUNSTvereint zeigte Angeschwemmtes

KUNSTvereint Logo webVor drei Jahren hatte die Gruppe Hammelburger KUNSTvereint zum letzten Mal das Alte Kaufhaus mit der Ausstellung „bewegt“ bespielt. Danach zwang Corona zu einer langen Pause. In dieser Zeit wurden bei den Kreativen viele Ideen angeschwemmt und auf unterschiedliche Art ausgedrückt. Diese können und wollen jetzt endlich gezeigt werden.

Weiterlesen ...

Hammelburger Museumsinsel: Ein Ort zum Erholen

Der Verein Förderkreis für Stadtmuseum und Denkmalpflege Hammelburg und das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen haben das Gelände rund um die Museumsinsel aufgewertet. Noch ist das Idyll ein Geheimtipp.

MP2020 08 24 1Verdutzt reibt sich seit Kurzem mancher die Augen: So schön ist es hier! Wie im Urlaub! Nur daheim halt! Ein kleines, bezauberndes Naherholungsgebiet ist rund um die Museumsinsel entstanden. Wassertreten,

Weiterlesen ...

Förderverein arbeitet für Saaleinsel und Museum

Der Förderkreis Stadtmuseum und Denkmalpflege hat ein neues Vorstandsteam gewählt.

mp 2020 03 13 a

Mit einem neugewählten Vorstand geht der Förderkreis Stadtmuseum und Denkmalpflege Hammelburg im 40. Jahr seines Bestehens der Zukunft entgegen. Die Mitgliederversammlung im HA-KA-GE-Vereinsheim zeigte zudem eine positive Bilanz des verflossenen Jahres auf, die den Mut und den Eifer zu Sanierung und Ausbau des Kleinods Stadtmuseum und Saaleinsel widerspiegelt. Vorsitzende Christiane Schmid legte nach der Begrüßung ihren Rückblick vor. Demnach verfügt der Verein über 217 Mitglieder, die keineswegs die Hände in den Schoß legen und auch die Außenwirkung der Stadt in hohem Maß unterstützen. Genannt seien die Besuche im Jäger-Casino im Lager Hammelburg sowie in Euerdorf mit Museumsbesuch und Ortsführung, außerdem die Beteiligung am Naschmarkt von "kulturbunt".

Weiterlesen ...

  1. Idyllisches Fest auf der Saale-Insel in Hammelburg
  2. Aktiv. Attraktiv. Anders.
  3. Robert Höfling
  4. Vortrag über Ritter von Lang
  5. Robert Höflings kreative und provokante Kunst

Termine

Termine des Förderkreises, des Museums und Inselnutzung

Mitgliederversammlung 2023

Die Mitgliederversammlung für das Jahr 2023 mit Neuwahlen findet am 09. März 2023, um 19.00 Uhr, im Nebenzimmer der Gastwirtschaft "Goldenes Roß" in Diebach statt.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

nach oben

© 2023 Förderkreis Stadtmuseum und Denkmalpflege Hammelburg e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen