Spuren der Vergangenheit

gewoelbe

Entstanden aus der Frage unserer Vorsitzenden Christiane Schmid zu einem Bild: „Wer kennt dieses Gewölbe“, kam die Idee, solche kaum bekannte Stätte zu erforschen, zu beschreiben und zu dokumentieren.


Sie sprach weitere Geschichtsinteressierte an und so entstand ein Kreis von 16 Autorinnen und Autoren, welche gemeinsam ein Buch zu dem Schlagwort „Lost Places“ schreiben und herausgeben.

Es hat den Titel:

Bucheinband 1 Vorderseite web

DSC08281 klein Am 01. Dezember 2022 wurde das Buch in der Stadtbibliothek Hammelburg (rotes Schloss, 1. Stock) um 19.30 Uhr vorgestellt.
Das Buch hat 152 Seiten und ist zum Preis von 16,00 EUR zu erwerben.
Sie erhalten es in der Tourist-Information Hammelburg und im Museum Herrenmühle. Außerdem bieten es die örtlichen Buchhandlungen auch an.

Damit Sie sich über die Vielzahl der Artikel, ihre Titel und Verfasser(innen) informieren können, stellen wir Ihnen eine Karte mit all den im Buch beschriebenen Orten zur Verfügung.


Zum Gebrauch der Karte: Wenn Sie mit der Maus über ein Fotosymbol gehen, wird ein kleines Bild des Objektes angezeigt. Beim Klick auf das Fotosymbol wird das Bild vergrößert angezeigt und es steht der Beitragstitel und die Autorin (der Autor) dabei.

Termine

des Förderkreises, des Museums und der Inselnutzung

Inselschoppen

Ein "Inselschoppen" findet in diesem Jahr am 22.07.2023, ab 18.00 Uhr,  auf der Museumsinsel statt.

Für Wein und weitere Getränke ist gesorgt und für den kleinen Hunger stehen Dätscher, Bratwürste im Brotteig und gemischte Stangen aus unserem Backofen zur Verfügung.

Vereinsausflug

Der Vereinsausflug 2023 für die Mitglieder des Förderkreises geht nach Bonnland.

Zeit und Abfahrtsort folgen noch.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.